(08/04/17, aktuell) Fast drei Jahre sind nun hier seit dem letzten Eintrag vergangen. Die Kirschblüten als Symbol der zerbrechlichen Schönheit, die sich im rosafarbenen Blütenblätterschnee zeigt, rufen dazu auf, sich des Paradoxes der Vergänglichkeit in der Dingwelt bei gleichzeitiger Unsterblichkeit des entelechischen Urbildes jederzeit bewusst zu sein. Was uns allen fehlt, immer mehr ungefragt genommen wird, das ist unsere ‘Blüthezeit’. Schenken wir diese denen, die davon am wenigsten erhalten haben: den Opfern des BRD-Regimes, den ungeborenen Individualitäten, den künstlerisch Tätigen, den Lohnempfänger-innen, den Rentner-innen. (wird fortgesetzt)
26/08/14. Die Kampagne OMA+OPA! zur Errichtung eines Seniorenrates in der Stadt Essen wurde der Dauerkampagne “Mehr Netto-Mehr Freiheit” untergeordnet und bezieht nun neben den vernachlässigten Themen der Rentner-innen auch die der Lohnempfänger-innen mit ein. (wird fortgesetzt)
08/08/14. Sie befinden sich auf der Karteikarte der Kampagnen zur Ästhetisierung des BRD-Regimes (Vorhölle). Sie können sich im Augenblick folgenden erkenntniskritischen Daueraktionen zur Herbeiführung des Primates der Kunst im kulturrevolutionären Menschwerdungsprozess anschließen: 1) Macht braucht Kontrolle!, 2) Primat der Kunst!, 3) OPA+OMA!, 4) Rentner-innen wählen KPD (Maoisten)!, 5) Vatikan ohne Schavan!, 6) Gauck muß gehen!, 7) Souveränität für das Goethevolk!. (wird fortgesetzt)
22/03/14. Mit dem Beginn des Goethejahres 182 startet während des dreitägigen Periagogenfestes die Kampagne “OPA+OMA!” zur Errichtung eines Seniorenrates in Essen. Die Älteren in der Stadt Essen wollen sich kulturautonom selbst regieren. Dies geht nur über ein Altenparlament. Das volle Menschenrecht gibt es für die Älteren nur, wenn auch sie das politische Instrument besitzen, um über ihre eigenen Belange selbst bestimmen zu können. Der Kampagnenleiter übernimmt solange die Koordinationsaufgabe, bis der Ästhetisierungsimpuls zur Bildung einer ständigen Initiativgruppe geführt hat. Kontakt: apo@ganzheit.de. (wird fortgesetzt)
03/03/14. Die Initiative ‘Blüthezeit’ ermöglicht der entelechia ihr Eingreifen zugunsten der Kunstwahrheit. Dies geschieht durch ihre konkret-utopische Kunstpraxis. Aus dem Spektrum der sich anbietenden Ästhetisierungsmaßnahmen zur Wiederherstellung einer dem vernünftigen Wesen entsprechenden Entwicklungsgrundlage in Deutschland bietet sich im ersten Schritt der Aufbau eines webgestützten Informationsportals an. Ihre freiwillig erbrachte finanzielle Unterstützung in einer Höhe, die Sie selbst wählen können, trägt direkt zur Stärkung dieses Kulturimpulses bei. (wird fortgesetzt)