Category Archives: eidos
Die 4 Attribute der Transzendenz

(1175) +++ Propyläen-Gespräche (II) +++ Passend zum 269. Geburtstag Goethes meldet sich der ‘Archont Solon’ aus Athen wieder zu Wort,…

Die politische Form gehört allen Bürger-innen! (mit Haiku)

(1139) +++ Primatologie (IV) +++ Dem Märtyrer Benno Ohnesorg gewidmet! Nicht nur der Boden und das Geld gehört allen, sondern…

Was ist das erziehungskünstlerische Grundproblem?

(1006) +++ Pädagogik (I) +++ Jeder Erwachsene der endlich Zeit gefunden hat für seine ganz persönliche Erfahrung, muß mit dieser…

'Systemwechsel' – antievolutionäre 'Strukturen' auflösen!

(940) +++ Vom ‘Was’ zum ‘Daß’ +++ Die ‘Konversion’ zum ‘transzendentalen Goethevolk’ bedeutet eine ‘Selbstentrückung’ von dem ideologisch mißbrauchten ‘Eidos’…

‘Systemwechsel’ – antievolutionäre ‘Strukturen’ auflösen!

(940) +++ Vom ‘Was’ zum ‘Daß’ +++ Die ‘Konversion’ zum ‘transzendentalen Goethevolk’ bedeutet eine ‘Selbstentrückung’ von dem ideologisch mißbrauchten ‘Eidos’…

Sein, Nicht-Sein und das Nichts

(910) +++ Ästhetische Autonomie (I) +++ Die Aufhebung des unzeitgemäßen Seins (BRD-Regime) bedeutet noch nicht, daß das Übergangsphänomen endgültig aufgelöst…

Argonautik, die Natur und Kunst verbindende Praxis der GAIA

Argonautik heißt in Zukunft in Anlehnung an das mythologische Schiff der Argo mit ihren wagemutigen Seeleuten die Performance Art der…

"Mehr Netto-Mehr Fryheit" auf der Agora am 22/08/15

Formationstreffen II: Auf der nächsten kunstreligiösen Versammlung 1) der sich zu Kant und Goethe bekennenden transzendentalen Verkörperungen der transzendenten Entelechien…

“Mehr Netto-Mehr Fryheit” auf der Agora am 22/08/15

Formationstreffen II: Auf der nächsten kunstreligiösen Versammlung 1) der sich zu Kant und Goethe bekennenden transzendentalen Verkörperungen der transzendenten Entelechien…

Goetheanistik: Zum Begriff der Vorhölle (I)

GAIA-Seminar, Einführung in die Goetheanistik: Der Weg der Göttinnen und Götter _________________________________ Im geisteswissenschaftlichen Gegenstandsbereich der Goetheanistik, in der intellektuellen…

Next Page